
"So schmeckt Dithmarschen"
Christel König,Elisabeth von Horsten,Margot Boie, Gunda Thießen
v.l.n.r.
Wir vier Landfrauen, Hauswirtschaftsmeisterinnen,
sehen uns als Botschafterinnen
für heimische Produkte.
Das Projekt:
„So schmeckt Dithmarschen“
ist für uns eine große Herausforderung.
Mit Elan, Freude und viel Herzblut öffnen wir für den Verbraucher die große
„Speisekammer an der Nordseeküste“
Wir möchten den Verbraucher auf
unsere „ Kulinarische Reise"
mitnehmen und zum Umdenken bewegen.
Das Bewusstsein für eine ausgewogene
Ernährung wecken und auf die gesunden, frischen,
saisonalen Produkte hinweisen.

An einladend gedeckten Tischen nehmen unsere Gäste Platz, und wir öffnen für sie die "Dithmarscher Speisekammer"
Abwechselnd präsentieren wir Ihnen bis zu 15 verschiedene Köstlichkeiten, verbunden mit der Darstellung der jeweiligen Betriebe
und der heimischen Landwirtschaft.
Wir informieren sie über die Herstellung und Zusammensetzung der Produkte, deren Nährwerte und Bekömmlichkeit.
Kleine Anekdoten bringen Sie zum Schmunzeln
Unser Projekt
wurde unterstützt von:
der“ region Meldorf-aktiv“
dem „Amt-Mitteldithmarschen“
der „Stiftung Mensch“
dem „Kohlosseum“
Termine und Anmeldung:
Tourist Information Meldorf
Tel.: 04832 – 97800
Touristinfomeldorf@mitteldithmarschen.de
www.so-schmeckt-dithmarschen.de
Veranstaltungsdauer 2 1/2 Stunden
Preis: pro Person 22,00 € incl. Getränke
Nur mit Voranmeldung!
Veranstaltungsorte:
Landwirtschaftsmuseum 25704 Meldorf
Jungfernstieg 4
Kohlosseum 25764Wesselburen
Bahnhofstrasse 22